
Grab Otto Loeb (1882-1969), Friedhof Sievering, Gruppe 17, Reihe 1, Nr. 8
|

Grab Clara Katharina Pollaczek (15.1.1875-22.7.1951) -- ehrenhalber gewidmetes Grab der Stadt Wien, Gruppe 30, Reihe 1, Nr. 14 [„honorary grave site/grave of honor“ of the city of Vienna]
|

Grab Clara Katharina Pollaczek (15.1.1875-22.7.1951) -- Ehrengrab der Stadt Wien, Gruppe 30, Reihe 1, Nr. 14
|

Haus, wo Clara Pollaczek aufwuchs (2. Stock, Tür 8). Heute Bankenberatung. [Entrance to the house of the Loeb family where Clara Katharina Pollaczek grew up; today used by a banking services firm]
|

Haus, wo Clara Pollaczek aufwuchs (2. Stock, Tür 8). Heute Bankenberatung.
|

Grab der Eltern Clara Pollaczeks – Louis Löb und Regina Löb, geb. Taussig
|

Grab des Ehemanns Otto Pollaczek [family tomb of the Pollaczek/Löw-Beer Family]: Charlotte Pollaczek, Otto Pollaczek, Wilhelm Pollaczek
|

Grab des Ehemanns Otto Pollaczek
|

Grab des mit 4 Jahren an Scharlach gestorbenen Bruders Rudolf Löb [Clara Katharina Pollaczek’s younger brother Rudolf died from scarlet fever in 1884]
|

Grab des mit 4 Jahren gestorbenen Bruders Rudolf Löb
|

Redaktionsnotiz unter „Kleine Chronik“, Die Presse, 25.7.1951, S. 4
|

Redaktionsnotiz unter „Kleine Chronik“, Die Presse, 25.7.1951, S. 4
|

Parte, Die Presse, 25.7.1951, S. 7
|

|

|

|

Haus, in dem Pollaczek laut Meldeauskunft wohnte von 27.12.1932–27.6.1938: 4, Prinz-Eugen-Straße 30/Mezz./
|

Haus, in dem Pollaczek laut Meldeauskunft wohnte von 27.12.1932–27.6.1938: 4, Prinz-Eugen-Straße 30/Mezz./
|

Haus, in dem Pollaczek laut Meldeauskunft wohnte von 27.12.1932–27.6.1938: 4, Prinz-Eugen-Straße 30/Mezz./
|